Aktuelles
Hier finden Sie alle aktuellen Termine und Rundschreiben betreffend die landwirtschaftliche Wildhaltung in der Steiermark. Hier finden Sie auch das Angebot von Weiterbildungsveranstaltungen, Kursen und Sachkundelehrgängen.

Teilnehmer beim Zerlegekurs in Strassegg
Kontakt
Landwirtschaftskammer Steiermark / Verband landwirtschaftlicher Wildtierhalter in der Steiermark
ZHdn. DI Rudolf Grabner
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
Tel.: 0316 8050 1424
E-Mail: rudolf.grabner@lk-stmk.at
Im Herbst werden die meisten Tiere geschlachtet und vermarktet. Das passt gut mit dem Wachstums- und Entwicklungsverlauf der Tiere zusammen. Ideal ist es, wenn etwa gleichaltrige Stücke herausgenommen werden.
Mehr lesen: Wildfleisch - Erntezeit startet
Wildfleisch aus dem Gehege erfreut sich großer Beliebtheit. Das liegt einerseits an der hervorragenden Qualität und an der Regionalität. Wildfleisch wächst im Gehege heran; dabei werden Gräser und Kräuter in hochwertiges Fleisch umgewandelt - und es schmeckt hervorragend.
Mehr lesen: Wildfleisch aus dem Gehege
Klimaänderung beeinflusst Wildtiere
Bei der Mitgliederversammlung der steirischen Wildtierhalter in Stubenberg betonte Dr. Armin Deutz, dass auch Wildtiere unter der Klimaerwärmung leiden, wie etwa durch Hitze, Trockenheit aber auch neue Krankheiten, die aus wärmeren Regionen nach Österreich kommen.
Mehr lesen: Mitgliederversammlung 2023
Wir laden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung am 16. Juni 2023 nach Stubenberg ein. Wir starten um 14.00 Uhr im Tierpark Herberstein, machen um 16.00 Uhr eine Schifffahrt am Stubenbergsee und treffen uns um 17.30 Uhr im Gh. Lex zur Mitgliederversammlung.
Mehr lesen: Mitgliederversammlung 2023
Der nächste Termin für einen Sachkundelehrgang "Schießen im Gehege" ist vom Bundesverband mit 23. Juni 2023 bekanntgegeben worden. Der Sachkundelehrgang wird im Gh. Zum Lustigen Steirer in Oberaich, 8600 Bruck a.d.M. mit Beginn um 13.00 Uhr stattfinden. Unbedingt über die Homepage des Bundesverbandes anmelden: www.wildhaltung.at/Termine