Aktuelles
Hier finden Sie alle aktuellen Termine und Rundschreiben betreffend die landwirtschaftliche Wildhaltung in der Steiermark. Hier finden Sie auch das Angebot von Weiterbildungsveranstaltungen, Kursen und Sachkundelehrgängen.

Teilnehmer beim Zerlegekurs in Strassegg
Kontakt
Landwirtschaftskammer Steiermark / Verband landwirtschaftlicher Wildtierhalter in der Steiermark
ZHdn. DI Rudolf Grabner
Hamerlinggasse 3, 8010 Graz
Tel.: 0316 8050 1424
E-Mail: rudolf.grabner@lk-stmk.at
Die Tierhaltungstage in der ersten Dezemberwoche sind im Burgenland seit Jahren ein Fixtermin für Rinder-, Schweine- und Geflügelhalter sowie Halter von tierischen Alternativen. In diesem Jahr gibt es zum zweiten Mal einen FARMWILDTAG, zum Generalthema: Vermarktung mit höchster Wertschöpfung, am 6. Dezember in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Güssing.
Mehr lesen: Farmwildtagung
Die Afrikanische Schweinepest breitet sich weiter aus. Seit 1. Jänner 2018 gibt es in Europa insgesamt 5.515 Fälle, wobei drei Viertel der Fälle bei Wildschweinen aufgetreten sind (4.236 tote Wildschweine).

Mehr lesen: Afrikanische Schweinepest

Die Obfrau des Burgenländischen Wildtierzuchtvereines, VR Dr. Charlotte Klement, hat ihren 60. Geburtstag gefeiert. Der Vorstand des Wildtierzuchtvereines gratulierte zu diesem Anlass und pflanzte mit ihr gemeinsam ihren Lebensbaum (Hasel) auf ihrem Areal.
Mehr lesen: Runder Geburtstag
19. - 20. Oktober in Wels
Hat bereits stattgefunden

Ing. Stefan Sallmutter, einer der besten Kenner von Wildtieren und ein Mann mit der größten Erfahrung beim Immobilisieren von Wildtieren
Werbematerial und Messer
Die Verbände der Wildtierhalter in der Steiermark und im Burgenland bieten Werbeartikel und qualitativ hochwertige Messer für die Mitglieder an. Die Materialien werden zu Einkaufspreisen plus einer geringen Manipulationsgebühr weitergegeben. Am besten bestellen Sie per E-Mail: rudolf.grabner@lk-stmk.at oder SMS 0664 602596 1424

Mehr lesen: Werbeartikel
Steirisch-burgenländische Zusammenarbeit
Zu einem Informationsaustausch trafen sich burgenländische und steirische Wildtierhalter.
Von links: Obfrau Dr. Klement, Ing. Sallmutter und Obmann Münzer.

Mehr lesen: Informationsaustausch